|
|
|
Bei der 9. Teilnahme am Großen Bowlingturnier der LG Freiberg wollte unser Team an die guten Leistungen des letzten Jahres anknüpfen. Die "Trainingsergebnisse" zeigten bei den Meisten einen deutlichen Trend nach oben, und die Schwächelnden wollten sich die guten Ergebnisse für das Turnier aufsparen. Doch schon kurz nach den ersten Schüben war deutlich, dass es dieses Mal schwer wird, die gute Platzierung des Vorjahres zu halten. Und eins war auch sicher, die Macht war dieses Mal nicht mit uns. Während Markus gleich im Turnier war (168 Pins), kämpften sich Hannes und KD erst nach einigen Schüben so richtig ins Spiel (160 bzw. 140 Pins). Doch dann klaffte schon eine große Lücke, bei Alex fanden die zuletzt zielgenauen Bogenlampen nicht richtig das Ziel, und auch bei Jenny wollte der Funke nicht zünden. Doch noch war nichts verloren, nach dem 1. Spiel lag die Mannschaft auf dem 2. Platz, knapp vor den Drittplatzierten SGV Murr. Und immer noch in Schlagdistanz zum Favoriten und Seriensieger LG Freiberg. Für das 2. Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, doch irgendwie war an diesem Tag richtig der Wurm drin. Hannes schaffte mit 201 Punkten ein super Ergebnis, KDH betrieb mit 139 Punkte Schadensbegrenzung, doch alle Anderen fielen deutlich ab. Selbst Markus warf mit 104 Pins ein Ergebnis, welches er unter normalen Umständen "im Schlaf" hinbekommt. In diesem Jahr wurden die Zwischenstände mittels Beamer an großen Leinwänden eingeblendet. Eine Wiederholung der Vorjahresplatzierung war immer noch drin, allerdings waren die SGV Murr und wir punktgleich.
Die führende LG Freiberg führte zu diesem Zeitpunkt schon
unerreichbar. Leider setzte sich im 3. Spiel unser Abwärtstrend
dramatisch fort. Die dunkle Macht hatte sich der Bahnen bemächtigt,
sinnbildlich das Ergebnis von Hannes, der für ihn unterirdische 96
Punkte warf.
|
Der Einzige, der sich im 3. Spiel erheblich steigern konnte und hier das beste Ergebnis unserer Mannschaft erzielte, war Alex mit guten 144 Zählern. Ein Angriff auf den Seriensieger LG Freiberg war schon längst abgehakt, und die (eher unwichtigen) Einzelwertungen waren bereits ein Indiz, dass es auch mit der Verteidigung des 2. Platzes sehr schwer werden wird. Und so war es dann KDH als Vertreter der Mannschaft, der als Erster das Stockerl betreten musste. 3. Platz, kein Beinbruch, aber es war nicht zu verhehlen, dass alle enttäuscht waren. Vielleicht weniger über die Platzierung, sondern über das Gesamtergebnis von 2.631 Punkten.
|
|

Siegerehrung Mannschaftswertung
|
|

Das Lächeln ist zurückgekehrt, denn Spaß hat es trotzdem gemacht (und die Punktezahl war auch nicht soo schlecht)
|
Sieht man auf die Ergebnisse der letzten 8 Jahre, so war das Ergebnis nicht einmal schlecht. Aber es zeigt auch, dass unsere Mannschaft mittlerweile auf hohem Niveau bowlt. Mit "normalen" Ergebnissen speziell im 3. Spiel wäre ein Ergebnis im Bereich von 2009 möglich gewesen. Schade auch für unser Geburtstagskind Lisa, die in der 9-jährigen Turniergeschichte unseres Teams bereits zum 2. Mal am Turniertag und bestimmt noch anderweitig feiern durfte ;-).
|
Zu Beginn des Berichts |
|
ein paar Bilder gibt es auch
|
|
|
|
|
|
|
Das große Bowlingturnier naht langsam aber sicher! Da wir bekannter Weise nicht unvorbereitet auf große Ereignisse gehen, wurde am 03.03.2015 ein erneuter Trainingsabend eingelegt! Zwischen den tobenden Massen (wir waren ganz alleine im Hendrix) spielten wir unsere 3 Runden, was dann auch dem Spiel beim Turnier entspricht. Mit 10 Mann auf 2 Bahnen waren wir zumindest schon mal in ähnlicher Stärke vertreten, wie das am 29. der Fall sein sollte. Nur an die vollgefüllte Halle werden wir uns dort wohl erst noch gewöhnen müssen! Fast pünktlich legten wir dann auch los und sowohl Jenny, als auch KDH konnten es kaum erwarten und stürmten in Sachen Punkte nach vorne. Jenny schloss mit sehr guten 154 Punkten die erste Runde, KDH legte sogar eine 166 vor. Der Rest begann eher solide, oder sogar verhältnismäßig gemächlich, wobei immerhin 6 von 10 Spieler über die dreistellige 100er Marke kletterten. Darunter auch Mirjam, die im Verlauf des Spiels jeweils knapp daran anschließen konnte. Mario schaffte das doppelte „Tripple“ und schob die Kugel drei mal in ein dreistelliges Ergebnis auf gesamt 310 Punkte, und auch Waltraud konnte sich im letzten Spiel eine 104 erspielen. |
 
wie sich die Bilder (fast) gleichen: Inga, Patrick, Mirjam, Markus und Axel bildeten das Team auf Bahn 4, Alex, KDH, Waltraud, Mario und Jenny das auf Bahn 5 (von links)
|
Zum Thema Spielverlauf müssen wir dann wohl noch an uns arbeiten. Unsere
Himmelsstürmer aus dem ersten Spiel mussten über die Runde ordentlich
Federn lassen. Bei einigen gab es mal wieder einen Ausrutscher nach
unten, an dem gefeilt werden muss und KDH musste sich abermals im
letzten Spiel geschlagen geben, da Markus mit 193 Punkten knapp an der
200er Marke kratzte. Sogar Alex kam ihm im letzten Spiel nochmals
gefährlich nahe und konnte sich mit 145 Punkten nochmals steigern und
seinen Bogenwurf festigen! Mit gesamt 401 Punkten ist er für das
Bowlingturnier gut gerüstet – vielleicht ist mit entsprechender Kulisse
im Hintergrund sogar noch mehr drin? |
Zu Beginn des Berichts |
|
|
|
|
|
Endlich war er bekannt, der Termin für das Große Bowlingturnier der LG Freiberg für Leichtathleten. Naheliegend, dass wir die Faschingsferien nutzen wollten, um zu trainieren und ein wenig Spaß zu haben. Der Beginn gestaltete sich sehr zäh, denn die Fuhre vom östlichen Teil des Landkreises verspätete sich ein wenig. Die Bundesstraße zwischen Donzdorf und Süßen war wegen eines Unfalls zeitweise gesperrt. Bestimmt lag es an der unzureichenden mentalen Vorbereitung, dass speziell der Coach zu Beginn schwächelte, und mit 109 Pins im ersten Spiel eine knappe 3-stellige Pinzahl bowlte. Schon frohlockte Jenny, denn sie lag deutlich vor KDH, und Markus wiederum deutlich vor ihr. Alex versuchte sich im profimäßigen Bogenwerfen, was im 1. und 2. Spiel nur leidlich gelang. Im 2. Spiel zeigte der Coach dann sein Können, mit 152 Pins lieferte er das beste Spiel des Abends ab und rückte in der "Gesamtwertung" bis auf 1 Punkt an Markus heran. Der konterte im 3. Spiel gekonnt, denn als sich KDH schon als der sichere Sieger sah, warf Markus mal kurzerhand 3 Strikes, und die Gesamtwertung war entschieden. Alex hatte mittlerweile im wahrsten Sinne des Wortes den Bogen raus, 131 Punkte waren sein bestes Ergebnis. Konstante Spiele sehen aber anders aus, denn Jede(r) hatte mindestens einen Ausreißer(spiel) nach unten und so war flugs der nächste Termin ausgemacht: Dienstag, 03. März.
|
Zu Beginn des Berichts
|
|
Bildergalerie
|
 
Patrick, Markus, Mirjam, Inga und Axel bildeten das Team auf Bahn 1, Waltraud, KDH, Jenny und Alex das auf Bahn 2 (von links) |
|