Außersportliches 2013
gemeint sind natürlich Aktivitäten, die über den normalen Trainings- und Sportbetrieb hinausgehen. Denn sportiv sind die meisten Unternehmungen natürlich schon.
<< 2012 | >> 2014 |
![]() |
Nikolaustraining am 06.12.2013 |
Passend zum 6. Dezember wurde auch in diesem Jahr wieder ein kleines Sondertraining mit erweitertem Teilnehmerkreis durchgeführt! Eingeladen waren alle Kinder, Jugendliche und Eltern, die einfach mal Lust haben, sich ein wenig zu bewegen! Etwas verwöhnt aus den vergangenen Jahren war bereits der Rücklauf der Anmeldungen eher zögerlich, die Teilnehmerzahl spiegelte dies entsprechend wieder! Zunächst noch mit 3 Eltern, ging es ein wenig zögerlich los. Reichlich Nachzügler erweiterten den Kreis mit 1-2 Stunden Verspätung doch noch und wir kamen zu einer gut gefüllten Halle, die nicht nur mit Kindern belegt war! |
Biegsamkeit und Verrenkungen waren angesagt
|
|
Nach einigen Übungen mit Verbiegen und Verdrehen, einigen Kraftakten und anschließender Entspannung, kam der Nikolaus endlich mit den Geschenken vorbei. Die kleine Bescherung wurde durch die beiden Trainer Stefan und Markus stellvertretend in geeigneter Kleidung (Mütze war natürlich Pflicht, wie jedes Jahr) durchgeführt. | ||
Die Vertreter des Nikolaus' Markus und Stefan bildeten den "Rahmen"
|
||
Anschließend konnten wir die Halle in gemütlicher Runde verlassen und uns endlich den lange ersehnten Würstchen á la heißer Hund mit Alles widmen (zur Erklärung: nach schwedischem Vorbild gab es Gurke, Röstzwiebel und alle möglichen Soßen zum selbst garnieren). Für alle Teilnehmer war es ein ruhiger Abend in sportlicher Umrahmung, der sicher wiederholt werden könnte. Wir werden uns aber für das kommende Jahr Alternativen überlegen, um unser vielleicht nun doch überholtes Konzept wieder etwas interessanter zu gestalten… lasst Euch überraschen! |
Den "heißen Hund" gab's nicht in China, sondern in der WHS
|
|
Für alle, die sie noch nicht entdeckt haben, der Link zur Bildergalerie >>> |
||
nach oben | ||
Bowlingabend 28.10.2013 |
Es ist manchmal schon verwunderlich: während viele andere außersportlichen Angebote in diesem Jahr ignoriert wurden, war das Feedback zum Bowlingabend in den Herbstferien groß. Die Doodle-Umfrage füllte sich und am Ende wurde der Montagabend zum bevorzugten Bowlingtermin erkoren. 17 Freunde der runden Kugel trafen sich nahezu pünktlich um 17:15 Uhr im Hendrix-Bowlingcenter. Schnell waren die Schuhe "geschnürt", nur beim Aufteilen auf die Bahnen dauerte es ein wenig länger. |
||
Doch dann ging es los und die spannende Frage, wer dieses mal den Coach in Verlegenheit bringen oder sogar schlagen kann, war nach dem ersten Spiel schon beantwortet. Denn KDH zeigte sich in bestechender Form und das trotz des Handicaps der Nachwirkungen seiner Knie-OP. Immer wieder unerklärlich für die "Profis" ist, wie nahezu stehende Kugeln trotzdem noch Pins abräumen können. So stetig zu beobachten bei den beiden Jüngsten Simon und Christoph. Manchmal war man sich bei ihnen nicht sicher, wer nun in die Bahn fliegt: Die Kugel oder der, der sie anschiebt. |
||
kurze Verschnaufspause zum Fototermin, dann ging's wieder in die Vollen
|
||
Anbetracht des nun bekanntgemachten Termins für das große Bowlingturnier stimmen die Ergebnisse zuversichtlich. Und man darf ja träumen, denn gerade beim Jubiläumsturnier den Freibergern eine lange Nase zu machen, das wär's! |
||
nach oben | ein paar Bilder gibt es auch |
Ergebnisse Bowlingabend 28.10.2013 (3-er Serie) |
Wer? |
1. Spiel |
2. Spiel |
3.Spiel |
Gesamt |
Alexander |
111 | 103 |
85 |
299 |
Amos |
68 |
68 |
82 |
218 |
Axel B. |
98 | 94 |
35 |
227 |
Christoph |
66 |
101 |
67 |
234 |
Gabi |
73 |
89 |
100 |
262 |
Inga |
79 |
88 |
82 | 249 |
Jenny | 121 |
126 |
127 |
374 |
KDH | 157 |
151 | 143 |
451 |
Markus |
136 |
101 | 131 | 368 |
Mirjam |
79 | 129 | 150 | 358 |
Niels |
97 | 93 | 117 | 307 |
Patrick | 90 | 143 | 82 | 315 |
Rebecca |
97 | 91 | 92 | 280 |
Simon |
74 | 72 | 70 | 216 |
Sven |
96 | 80 | 79 | 255 |
Stefan |
146 | 78 | 98 | 322 |
Tim |
57 | 99 | 62 | 218 |
nach oben | ||||
Bowlingturnier für Leichtathteten (von Jenny) |
Die Abfahrt zum Bowlingtunier erfolgte um 12:45 Uhr an der Öde in Göppingen. Auf der Fahrt herrschte eine heitere Stimmung. Im Sportpark in Stuttgart/Fellbach angekommen, ging's direkt zum Counter, um die Schuhe in der richtigen Größe auszuleihen. |
||
Da hatten die Frisch Aufler schon einmal beim Seriensieger LG Freiberg angeklopft :-)
|
||
Nach einer kurzen Wartezeit fand die Begrüßung der 4
Mannschaften statt und es wurde eine 10minütige Einspielzeit gewährt. Im
Anschluss wurden die 4 Teams und ihre Erfolge vorgestellt, und danach
ging's in die Vollen. Jeder Wurf, jeder Punkt wurde gebraucht, denn in
diesem Jahr waren die Frisch Aufler mit einer Minimalbesetzung am Start. |
Turniereröffnung durch Lugger
|
|
Nach der 1. Runde rangierten wir auf dem 3. Platz, bereits über 200 Punkte hinter der LAC Degerloch. Ebenso verhielt es sich nach der 2. Runde. Nachdem die mit Jenny, Alexander, Lisa und Patrick besetzte Bahn fertig war, war Jenny die Beste des gesamten Teams (bis zu diesem Zeitpunkt). Und sie freute sich diebisch, den ambitionierten KDH unter Druck gesetzt zu haben, den im Vergleich war sie deutlich besser als er. Doch das Spiel auf der 2. Bahn mit Tobi, Jona, Stefan und KDH war noch nicht zu Ende, und so konnte der Coach noch mit 6 (!) Strikes in den letzten 6 Spielen "deutlich" an Jenny vorbeiziehen. |
||
Nach Beendigung des Spiels standen die Siegerehrungen an. Die Spannungskurve stieg stetig an und jeder im Team wartete gespannt darauf, ob man sich doch noch auf den 2. Platz verbessern konnte.
|
||
3 x auf dem Podest - und Platz 2 der Teamwertung verteidigt
|
||
Die Freude war riesengroß, dass man die Platzierung des Vorjahres verteidigen konnte. |
||
Eine starke Leistung des Teams wurde mit Platz 2 belohnt - Herzlichen Glückwunsch !!
|
||
nach oben | und es gibt auch Bilder |
|
Ergebnisse Bowlingturnier 10.03.2013 |
Team-Ergebnis Frisch Auf 3-er Serie |
||||
Wer? |
1. Spiel |
2. Spiel |
3.Spiel |
Gesamt |
Alex |
104 | 114 |
86 |
304 |
Jenny |
135 |
154 |
126 |
415 |
Jona |
70 | 76 |
86 |
232 |
KDH |
122 |
154 |
206 |
482 |
Lisa |
94 |
106 |
102 |
302 |
Patrick |
64 |
84 |
83 | 231 |
Stefan |
121 |
125 |
134 |
380 |
Tobi |
148 |
131 |
105 |
384 |
Einzelwertung Männer (3er Serie) |
||||
2. |
Klaus-Dieter |
482 | ||
14. |
Stefan | 389 |
||
16. |
Tobi |
384 |
||
24. |
Alex |
304 |
||
29 |
Jona |
232 |
||
30. |
Patrick |
231 |
||
Einzelwertung Frauen (3er Serie) |
||||
1. |
Jenny |
415 |
||
6. |
Lisa | 302 |
Mannschaftswertung 3-er Serie |
||
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
LG Freiberg |
3.192 |
2. |
TPSG Frisch Auf Göppingen |
2.516 |
3. |
LAC Degerloch |
2.423 |
5. |
LAZ Kornwestheim-LB | 2.243 |
nach oben | ||
Bowlingabend in der Nach-Faschingszeit |
In Vorbereitung auf das "große" Bowlingturnier Anfang März, aber auch um ein wenig Spaß zu haben, trafen sich einige Mitglieder des Leichtathletikteams, um eine "ruhige" Kugel zu schieben. Statt der angemeldeten sieben Personen standen plötzlich zwölf Bowlingwillige bereit. So wurde schnell umgeplant und drei Bahnen belegt, um eine hohe Trainingsintensität zu erreichen. Wie zufällig ergab sich die Verteilung unserer Ü20, der U20 und der U16 auf die drei glatten Parkettböden. |
Stefan's Ergebnis muss am Hüftschwung gelegen haben
|
|
Sehr schnell war erkennbar, dass
KDH an diesem Abend gegen die Bowler auf seiner und Benny auf der
Nachbarbahn keine Sonne sehen wird. Nicht einmal im 3er-Spiel hatte er
dieses Mal eine Chance. Dass sich Benny am Ende sogar gegen Stefan und
Tobi durchsetzen konnte, war etwas überraschend (er hat wohl heimlich
geübt!?). Es bleibt nur zu hoffen, dass er doch noch beim Bowlingturnier
dabeisein kann, um die Mannschaft zu verstärken. Als einzige Frau war
dieses Mal Lisa am Start, die sich mit drei guten Spielen knapp hinter
Sven und Jonathan einreihen konnte. |
||
Während die Ü20 noch ein viertes
Spiel hinterherschickten, ging es bei der U16 eher gemächlicher zu, doch
auch sie schafften es dann, nach knapp zwei Stunden ihre Spiele zu
beenden. |
||
Galerie der Schnappschüsse |
||
Wer? |
1. Spiel |
2. Spiel |
3. Spiel |
Gesamt |
Bonusspiel |
Benny (U20) |
128 | 146 | 173 | 447 | |
Stefan (Ü20) |
133 | 114 | 170 | 417 | 147 |
Tobi (Ü20) | 134 | 116 | 131 | 381 | 168 |
KDH (Ü20) | 115 | 125 | 120 | 360 | 112 |
Sven (U16) |
100 | 121 | 99 | 320 | |
Jona (U20) | 105 | 119 | 85 | 309 | |
Lisa (U20) | 108 | 97 | 102 | 307 | |
Amos (U16) | 66 | 108 |
100 |
274 |
|
Niels (U16) | 64 | 115 | 74 | 253 | |
Patrick (U20) | 54 | 79 | 80 | 213 | |
Axel (U16) | 57 | 60 | 82 | 199 | |
Tim (U16) | 62 | 38 | 65 | 165 |
nach oben |
Beginn Artikel Bowlingabend |
<< 2012 | >> 2014 |