News -- News -- Januar - März 2019 -- News -- News
bisheriger News |
17.03.2019 |
Michelbergiade
Zum Abschluss der Hallenserie der LG-Filstal in der Michelberghalle in Geislingen stellten sich 10 Teilnehmer aus unserer Abteilung den gegenüber den ersten Veranstaltungen leicht abgewandelten Disziplinen mit Hindernis- bzw. Hürdenlauf und Raketenweitwurf. |
||
Bei seiner ersten Teilnahme in der Leichtathletik zeigte Ian Ortenburger (M9) gute Ansätze im Sprintbereich und erreichte in einem großen Teilnehmerfeld Platz 16. |
||
Unsere 3 Mädels von der W7
|
||
Sophia Haffa schiebt sich in ihrer Altersklasse W7 immer weiter nach vorne: in den Sprintdisziplinen wurde sie unter 27 Teilnehmerinnen Zweite, im Wurf Vierte. Insgesamt reichte es jedoch leider nur zum fünften Platz, da der Kastenweitsprung nicht ganz klappte. Pia Skadding schaffte hier mit Rang 9 erneut mit ausgeglichenen Leistungen eine vordere Platzierung. Eine gute Wurfleistung brachte unsere weitere Debütantin Sarina Tadler in der gleichen Altersklasse auf den 22. Platz. |
||
Ebenso wie Sophia hatte Elena Jordanova (W8) im Sprung einige Probleme, war dafür im Sprint aber mit vorne dabei. Ein 9. Platz unter 27 Teilnehmerinnen ist insgesamt ein klasse Ergebnis. Ana Vasic und Amelie Nestele (Altersklasse W9) erreichten in einem riesigen Teilnehmerfeld die Plätze 23 und 28. Auch für Ana war der Kastenweitsprung nicht der Punktebringer, was leider eine bessere Platzierung verhinderte. |
||
Ein schönes Mannschaftsergebnis erreichten bei 20 Teilnehmerinnen Polina Zimenkova und Stella Rittlinger mit Platz 4 bzw. 7 bei der Altersklasse W11. Polina hatte ihre Stärke als Zweite im Sprung und Stella als Vierte beim Wurf. |
||
Bei der W12 standen anstelle des Sprints mit kleinen Hindernissen „echte“ Hürden im Weg, außerdem war neben dem obligatorischen Hindernisparcours auch der Schrittweitsprung (Mehrfachsprung) und der Raktenwurf als Vorstufe zum Speerwurf gefordert. Unsere in der Serie Gesamtführende Aylin Gümüs konnte an diesem Tag als Beste im Hindernisparcours überzeugen. Daneben zeigte sie auch im Hürdensprint als (nur knappe) Zweite ihre Fähigkeit, sich auf Neues einzulassen. Der Mehrfachsprung und der Raketenwurf gehörten ihr an diesem Tag jedoch nicht ganz. Mit einer guten Wurftechnik abgeworfen, flogen die Geräte zwar schön, bei anderen Werferinnen mit einigen Kapriolen und „Gewalt“ jedoch etwas weiter. Im Mehrfachsprung lässt sich ebenfalls mit einiger Übung noch eine bessere Leistung erzielen. So stand am Ende ein zweiter Platz für sie in der Ergebnisliste. Insgesamt hatte dies jedoch keinen Einfluss auf die Gesamtwertung mehr, die Aylin mit großem Vorsprung für sich entschied. |
Gesamtsiegerin W12: Aylin Gümüs
|
|
Schlußfazit: Unser weiter gewachsenes Team schlägt sich von Veranstaltung zu Veranstaltung immer besser. | ||
Bericht und Gesamtergebnisse >>> |
||
Bilder auf der SWP-Seite >>> |
||
Die Ergebnisse im Einzelnen: |
||
Wer? |
Altersklasse |
Platz |
Sophia Haffa |
W7 | 5. |
Pia Skadding |
W7 | 9. |
Sarina Tadler |
W7 | 22. |
Elena Jordanova |
W8 | 9. |
Ian Ortenburger |
M9 | 16. |
Amelie Nestele |
W9 | 28. |
Ana Vasic |
W9 | 23. |
Polina Zimenkova |
W11 | 4. |
Stella Rittlinger |
W11 | 7. |
Aylin Gümüs |
W12 | 2. |
↑ nach oben |
16.02.2019 |
Zwei-Frauteam bei den Hallen-Regionalmeisterschaften Jugend U14
Am 16.02. fanden die Regiomeisterschaften in den Einzeldisziplinen in Schwäbisch Gmünd statt, zu denen sich immerhin zwei Mädchen aus unserer Abteilung der Konkurrenz stellten. In der W12 starteten Aylin Gümüs (Jahrgang 2007) und Polina Zimekova (Jahrgang 2008). |
||
![]()
Aylin mit Polina Huckepack
|
||
Polina sollte Erfahrungen sammeln und das gelang auch beim 50m-Sprint gegen die „Älteren“: mit 8,57 s. erreichte sie zwar nicht den Endlauf, konnte jedoch einige Gegnerinnen hinter sich lassen und eine tolle neue Bestzeit aufstellen. |
||
Am Mittag stand dann noch der
Sprint auf dem Programm. Mit neuer Bestleistung von 7,84s als Siegerin
ihres Vorlaufes bei einem schwachen Start wurde sie leider in den
B-Endlauf einsortiert, da auch Starterinnen von außerhalb der Region für
die Endläufe berücksichtigt wurden. Besser konzentriert ging sie dort
den Start an und konnte ihre Bestzeit erneut verbessern auf 7,77 s.
Letztlich reichte dies dazu, eine Läuferin aus dem A-Endlauf hinter sich
zu lassen und im Endklassement zum guten vierten Platz. In allen
Disziplinen war sie damit beste Starterin aus dem Kreis Göppingen. Da
ist aber noch deutlich Luft nach oben! |
|
|
↑ nach oben |
13.01.2019 |
Filseckgames
Bei der Fortsetzung der Leichtathletik-Hallenserie im Kreis Göppingen in Uhingen war wieder eine Delegation aus unserer Abteilung am Start und konnte die guten Platzierungen bei der Spitzenbergiade bestätigen. |
||
Sophia Haffa und Pia Skadding schafften bei der Altersklasse W7 mit Rang 7 und 9 erneut vordere Platzierungen. Sophia verpasste dabei einen Spitzenplatz nur deshalb, weil der Kastenweitsprung mißlang. Elena Jordanova zeigte bei der W8 ihre Ausgeglichenheit mit einem starken 4. Platz unter 24 Teilnehmerinnen, ebenso Polina Zimenkova mit Platz 4 bei der W11 bei 20 Teilnehmerinnen. Erneut den ersten Platz bei der W12 konnte Aylin Gümüs belegen, die wiederum in drei von vier Disziplinen ihre Konkurrentinnen deutlich hinter sich ließ, insbesondere beim Wurf zeigte, „wo der Hammer hängt“. Nur im Sprint war sie etwas unkonzentriert und mußte sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Auch Lakisha Schenk zeigte bei der W12 ein tolles Wurfergebnis. |
||
Die Ergebnisse im Einzelnen: |
||
Wer? | Altersklasse | Platz |
Jungen: |
||
Julian Haffa |
M9 |
13 |
Linus Gorjup |
M13 |
7 |
Mädchen: |
||
Sophia Haffa | W7 |
7 |
Pia Skadding | W7 |
9 |
Elena Jordanova | W8 | 4 |
Dana Winter | W9 | 16 |
Amelie Nestele | W9 |
25 |
Polina Zimenkova |
W11 |
4 |
Aylin Gümüs |
W12 |
1 |
Lakisha Schenk |
W 12 |
12 |
↑ nach oben | zurück zu Aktuelles | Startseite |