News -- News -- November 2014 -- News -- News

 

Archiv bisheriger News
bisheriger News

 

 

 

 

 

26.10.2014

22. Göppinger Kinderolympiade

Leuchtband EWS-ArenaDie Kinderolympiade in Lauge
Eindeutiges Indiz: Die Gööpinger Kinderolympiade gastierte in der EWS-Arena
Es war wieder soweit, die EWS-Arena öffnete ihre Pforten zur 22. Göppinger Kinderolympiade. Wie gewohnt trafen sich die meisten Angehörigen der Leichtathletikabteilung oder auch Freunde derer um 10:30 Uhr zum Aufbau der Veranstaltung. Während der "Chef" höchstpersönlich in der Arena mit Hand anlegte, damit Kastenweitsprung und Hindernisparcours rechtzeitig bereitstanden, wurden Schnelligkeitsparcours und Zielwurf in der Schulturnhalle aufgebaut. Nachdem die Stationen standen, ging's weiter mit der Cafeteria und dem Wettkampfbüro. Auch für die "Verschönerungsarbeiten", sprich: Aushänge, gab es gleich ein paar Freiwillige. Man merkte schon, dass es gegenüber dem letzten Jahr doch deutlich mehr Helfer/innen waren, denn alles ging einigermaßen stressfrei über die Bühne.
Und ab geht's - mit Pedalos alles etwas schnellerUmbau Hindermisparcours nach dem 1. Durchgang
Ab und zu war Hilfestellung beim Pedalo angesagt / Nach dem 1. Durchgang wird flug's umgebaut
Im Wettkampfbüro schlug zwar noch manch Fehlgeleiteter Info-Suchender auf, aber auch das pendelte sich dann ein. Den schwersten Job hatten zu Beginn des Durchgangs sicherlich die Riegenführer, denn nicht jedes Schäfchen konnte gleich zugeordnet werden, und der große Teilnehmerschwund (31% der Angemeldeten erschienen nicht) erschwerte es zusätzlich. Und dann gab es noch Eltern, die dachten, dass man zu jeder x-beliebigen Zeit zum Wettkampf erscheinen könne. Noch war Ruhe im Wettkampfbüro, aber mit dem Eintreffen der ersten Ergebnisse ging es dann Schlag auf Schlag.
Durch die im Vorfeld angekündigte kostenpflichtige Nachmeldung für Schulteilnehmer und Vereine hielt sich die Anzahl Spontan-Entscheider doch deutlich in Grenzen. Diese und eine zusätzliche, qualitätssichernde Maßnahme sorgten dafür, dass sich nicht wie in den vergangenen Jahren der Fehlerteufel einschlich. Folgerichtig konnten die Siegerehrungen zeitnah an die abgeschlossenen Wettkämpfe durchgeführt werden und jeder Teilnehmer durfte stolz eine Urkunde und ein kleines Präsent in Empfang nehmen.
  Vorbereitung zur Siegerehrung
Gespannte Erwartung vor der Siegerehrung
Beim letzten Durchgang dünnt sich das Teilnehmerfeld  erfahrungsgemäß (leider) deutlich aus, schade eigentlich, denn speziell die Parcours und der Zielwurf sind auch für die Altersgruppe 10 Jahre und älter immer noch eine Herausforderung. Beginnt die Auswertung des letzten Durchganges, stehen auch die absoluten Zahlen der Teilnehmer fest und es kann die Auswertung der Vergleichskämpfe beginnen. Während sich der Vereinsvergleichskampf an den "nackten" Zahlen der Teilnehmer einfach gestaltet, wird beim Schulvergleichskampf die Teilnehmerzahl  ins Verhältnis zur berechtigten Anzahl der Schüler gesetzt.
Aufgrund der Historie der Kinderolympiade zählt die Grundschule Bodenfeld immer zu den Favoriten, der sie dann auch gerecht wurde. Und vergleicht man den Grad der Beteiligung mit den anderen Schulen, so scheint der Abstand deutlich zu sein. Rechnerisch haben der Grundschule Bezgenriet gerade einmal zwei Teilnehmer gefehlt, dann hätte sie die Nase vorn gehabt. Im Vereinsvergleichskampf konnte der TV Wangen das Triple voll machen, besonders erfreulich war die Teilnahme des TSV Schmiechen, der die weite Anreise aus Schelklingen auf sich nahm. Insgesamt erreichte man zwar nicht ganz die Teilnehmerzahl des Vorjahres, blieb aber mit knapp 270 Schülerinnen und Schülern über dem Durchschnittswert. Bereits um 18:30 Uhr war die Arena wieder in den Ursprungszustand zurückversetzt, der Küchenbereich war sogar deutlich reinlicher als zuvor. Gegen 19:00 Uhr traf sich dann der Großteil der Helfer traditionell zum Pizzaessen. Während für die meisten anschließend Ruhe war, ging's im Haus vom Coach noch hoch her, denn die Gerätschaften aus vier Pkws mussten noch entladen werden. Dank der tatkräftigen Mithilfe der Grünholzens war auch dieses Kapitel schnell geschlossen.
Ergebnis der Vergleichskämpfe
Statistik Göppinger Kinderolympiade
 
Bildergalerie, Berichte NWZ und Ergebnisliste können hier gefunden werden >>>>> Link zur Göppinger Kinderolympiade
↑ nach oben    

24.10.2014

Bericht Schülersportfest Köngen nachgereicht

Beim 39. landesoffenen Schülersportfest in Köngen nahmen Cornelius im Dreikampf und Constantin ...... >> weiter geht's hier
     
↑ nach oben zurück zu Aktuelles Startseite