News -- News -- Dezember 2010 -- News -- News
bisheriger News |
17. - 19.12.2010 |
Skiausfahrt 2010
Der Bericht zur Skiausfahrt ist Online und ist unter Außersportliches zu finden. Die Bildergalerie wird im Laufe der ersten Januarwoche vervollständigt. |
11.12.2010 |
Aktion "Gelbe Säcke"
Trotz den anfangs besch... Wetters und des tags zuvor harten Nikolaustraining kam doch eine große Anzahl von Helfern/innen. Hier zeigte sich, dass das Leichtathletikteam Frisch Auf Göppingen auch als Mannschaft funktioniert. Mit noch mehr Fahrern hätte die Verteiloption noch optimiert werden können, aber auch so blieben bis zur Mittagspause nur noch kleine Restgebiete übrig. Der Dank gilt deshalb allen Helfern und Helferinnen sowie Familie Göser, die ihre Garage bereits zum x-ten Mal als Zwischenlager und Depot zur Verfügung stellten. |
10.12.2010 |
Nikolaustraining
Der Nikolaus rief, und wieder einmal folgten viele dem Ruf........ |
22.12.2010 |
Berichte über Nikolaustraining und Skiausfahrt
Aufmerksamen Besuchern unserer Homepage ist es sicherlich aufgefallen, derzeit hinkt die Berichterstattung ein wenig hinterher. Ich hoffe, dass ich über die Feiertage den Rückstand wieder aufholen kann. Zumindest die Bildergalerie des Nikolaustrainings ist bereits Online. Rest folgt in Kürze, einfach während oder nach den Feiertagen einmal vorbeischauen! |
04.12.2010 |
Nikolauslehrgang in Schwäbisch-Gmünd
![]()
Nikolauslehrgang 2010 ganz im Zeichen des "Laufens"
|
![]()
An solch einem Tag darf er natürlich nicht fehlen
|
|
Alle Jahre wieder ... kommt der Nikolaus(lehrgang). In diesem Jahr mit dem Thema "Grundlagen des Laufens". Und wie in jedem Jahr platzte die Leichtathletikhalle in Schwäbisch-Gmünd aus allen Nähten. Mit Anja und Klaus-Dieter nahmen zwei Trainer der Trainingsgemeinschaft FA Göppingen/TV Faurndau an dem Lehrgang teil. Gespannt waren sie schon, ob's etwas Neues zu lernen gab. Neben dem theoretischen Teil am Vormittag weckte vor allem der Aufbau eines Laufparcours mit 4 Stationen ihr Interesse. Bereitwillig gab Christian Weber auch Auskunft, wie man eine Aquanudel für die 4. Station bearbeiten kann. Nach der Demonstration mit Kindern war für die Lehrgangsteilnehmer/innen die Gelegenheit geboten, die Stationen selbst auszuprobieren. |
||
Am Nachmittag informierte Christian über die Aktion "Schulen laufen für Kinder", die bereits eine mehrjährige Tradition im Ostalbgebiet hat. Bereits die Beschreibung und Bilder zu der Veranstaltung waren äußerst bewegend, die präsentierten Zahlen dann mehr als beeindruckend. In diesem Jahr wird die Veranstaltung auch auf den Kreis Göppingen ausgeweitet. Es ist zu hoffen, dass sich auch im Landkreis Göppingen viele Schülerinnen und Schüler an der Aktion beteiligen. | ![]()
Christian informiert über "Schulen laufen für Kinder"
|
|
Im letzten Praxisteil des Nachmittagsprogramms demonstrierte Physiotherapeut Michael Pössinger mit seiner Gruppe verschiedene Stabilisationsübungen. Neu für viele war sicherlich der vielseitige Einsatz von Gerätschaften aus der Physiotherapie. Dass Stabilisationsübungen in ein Trainingsprogramm mit einfließen sollten, ist sicherlich richtig. Aber sind sie das Allheilmittel? Wir selbst bauen diese Übungen v.a. in der Vorbereitungsphase immer wieder mit ein, allerdings eher vom Gesichtspunkt aus, dass sie unverzichtbar sind für das tägliche Leben. Natürlich können wir uns als kleine Leichtathletikabteilung die teuren Physio-Gerätschaften nicht leisten, aber Übungen mit dem Pezziball oder einfach mit dem eigenen Körper reichen durchaus aus. Derartige Übungen können auch vorbeugende Maßnahmen gegen Verletzungen sein, aber komplett ausschließen lassen sich diese dadurch leider nicht. |
||
![]()
WLV-Lehrwart Fred Eberle lud zum Nikolauslehrgang
|
Am Ende der Veranstaltung gab es für die 150 Teilnehmer/innen noch die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Mit einigen Anregungen im Gepäck machten sich dann Anja und Klaus-Dieter wieder auf den Heimweg. |
27.11.2010 |
Bestenlisten aktualisiert
Die Bestenlisten sind nunmehr alle finalisiert und auf unserer Homepage aktualisiert. Eine ausführliche Analyse wird Ende diesen Jahres/zu Beginn des nächsten Jahres stattfinden, es sei zumindest soviel verraten: Auch in diesem Jahr konnten wir uns in der Deutschen Bestenliste platzieren. |
↑ nach oben | zurück zu Archiv | Startseite |