News -- News -- November 2010 -- News -- News
bisheriger News |
27.11.2010 |
Bestenlisten aktualisiert
Die Bestenlisten sind nunmehr alle finalisiert und auf unserer Homepage aktualisiert. Eine ausführliche Analyse wird Ende diesen Jahres/zu Beginn des nächsten Jahres stattfinden, es sei zumindest soviel verraten: Auch in diesem Jahr konnten wir uns in der Deutschen Bestenliste platzieren. |
31.10.2010 |
18. Göppinger Kinderolympiade
Die 18. Göppinger Kinderolympiade fand in diesem Jahr zum zweiten Mal in ihrer Geschichte in der Parkhaushalle statt. | ||
Neues Banner mit Internetadresse des Frisch Auf Göppingen Leichtathletik-Teams |
Schnell und routiniert waren die vier Disziplinen Hindernis- und Schnelligkeitsparcours, Kastenweitsprung und Zielwurf von
den Helfern um Organisator Klaus-Dieter Hutter aufgebaut. Herzstück der
ganzen Veranstaltung ist aber das Wettkampfbüro und da sollte das neue
Druckerequipment von KDH doch deutlich für einen zügigeren Ablauf wie im
letzten Jahr sorgen. Nach einigen Schwierigkeiten beim Aufbau zeigte
bereits der Ausdruck der Wettkampflisten, dass die Hoffnungen um ein
vielfaches übertroffen wurden. |
|
Den Ablauf der Veranstaltung hatte die Leichtathletikabteilung von Frisch Auf Göppingen wie gewohnt im Griff. Als Kampfrichter/innen fungierten die Mitglieder der Schüler- und Jugendgruppe, als Riegenführer/innen wurden Eltern und die ältesten Jugendlichen eingesetzt. Zu Beginn eines jeden Durchganges sammelten die Riegenführer die Teilnehmer ein und betreuten sie bei den abwechslungsreichen Disziplinen. Kastenweitsprung und Zielwurf waren für die meisten Schülerinnen und Schüler kein Problem. Das Pedalofahren beim Schnelligkeits- und die Hängebrücke beim Hindernisparcours stellten hingegen für viele eine echte Herausforderung dar. |
![]()
"Einsammeln" der Teilnehmer/innen zu Beginn eines Durchganges
|
|
![]() Pedalofahren und .... |
|
|
In den vergangenen Jahren begann nach absolviertem Wettkampf das Warten auf die Siegerehrung. Ganz anders in diesem Jahr, denn die Siegerehrungen konnten bereits kurz nach Abschluss der Wettkämpfe durchgeführt werden. Farbig gestaltete Urkunden und kleine Präsente waren der Lohn für alle Teilnehmer. Insgesamt waren junge Nachwuchssportler aus 14 Göppinger Schulen und zwei Vereinen am Start. Bei den Einzelwertungen verteilten sich die Siege nahezu gleichmäßig auf die teilnehmenden Schulen und Vereine. Äußerst knapp ging es dagegen im Vereinsvergleichskampf zu, bei dem wieder einmal der TV Treffelhausen die Oberhand gegenüber unserem Verein behielt. Beim Schulvergleichskampf gab es in diesem Jahr einen deutlichen Sieger. Die Grundschule Bodenfeld gewann mit 30,1 Prozent und trug sich nach einem Jahr Pause wieder in die Siegerliste ein. Mehr als unerfreulich für uns als Organisator war die große Diskrepanz zwischen Meldungen und tatsächlicher Teilnahme. Nur 201 Jungen und Mädchen fanden den Weg in die Parkhaushalle, während fast 40 Prozent der Gemeldeten nicht an der Veranstaltung teilnahmen. Und dies, obwohl der Meldeschluss erst kurz vor der Veranstaltung lag. Die kostenfreie Teilnahme für Schüler/innen der Göppinger Schule scheint trotz Zusage für viele Eltern und Kinder letztendlich nicht verbindlich zu sein. Diese kostenfreie Teilnahme bilden aber das Herzstück des Konzeptes der Kinderolympiade. Für die Zukunft hoffen wir also auf eine bessere Meldedisziplin der Eltern. | ||
Die Platzierungen im Schulvergleichskampf: |
Platz |
Schule | % Beteiligung |
1. |
Bodenfeld-Grundschule |
30,1 |
2. |
Südstadt Grundschule | 18,4 |
3. |
Grundschule Bezgenriet | 17,1 |
4. |
Janusz-Korczak-Grundschule | 12,0 |
5. |
Schiller Grundschule | 9,6 |
6. |
Walther-Hensel-Schule | 6,3 |
7. |
Meerbach-Grundschule | 5,8 |
Für die anderen Schulen lagen zum Veranstaltungstag keine Vergleichszahlen vor. Links zu Berichten, Bildergalerien und Ergebnisliste findet man >>> hier <<<. | ||
↑ nach oben |
22.10.2010 |
Leichtathleten geehrt
Anlässlich des Ehrungsabendes des Vereines wurden auch 3 Mitglieder unserer Abteilung geehrt. Unserer früherer Abteilungsleiter, Ernst Binder, wurde mit der Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Ronald Seiz erhielt die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft. In Anerkennung seiner sportlichen Leistungen erhielt Klaus-Dieter Hutter die Leistungsanerkennungsurkunde. |
![]() 40 Jahre Mitglied: Ernst Binder |
|
![]() 75 Jahre Mitglied: Ehrenpräsident Dr. Heinrich Zeller |
Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung des Ehrenpräsidenten Dr. Heinrich Zeller für 75 Jahre Mitgliedschaft !! |
|
einige Schnappschüsse |
↑ nach oben | zurück zu Archiv | Startseite |