News -- Archiv -- Oktober 2008 -- Archiv -- News
bisheriger News |
22.10.2008 - Nachtrag |
Leichtathletik-Trainer bei Vortrag von Prof. Dr. Werner Franke
Bereits am 22.10.2008 waren einige unserer Trainer bei einer Fortbildungsveranstaltung im SpOrt, bei der das große Thema "Sport und Nahrungsergänzungsmitel" auf der Agenda stand. Zielgruppe der Veranstaltung waren neben Ärzte auch Trainer/innen. Dr. Heiko Striegel vermittelte den Zuhörern die Ergebnisse einer Studien, die nicht nur den Aspekt Nahrungsergänzungsmittel, sondern auch Doping/Drogenkonsum behandelte. Dr. Franz Steinle beleuchtete in seinem Vortrag die rechtlichen Aspekte im Kampf gegen Doping.
|
Prof. Dr. Werner Franke
|
Höhepunkt der Veranstaltung war sicherlich der Vortrag von Prof. Dr. Werner Franke, bei dem das Feuer für den Kampf gegen Doping noch nicht erloschen ist. Er zeigte an verschiedenen Beispielen auf, wie Doping zu Leistungssteigerung führen kann, machte aber auch eindrucksvoll die späteren gesundheitlichen Schäden deutlich. Am Ende verliesen viele der Teilnehmer/innen beeindruckt und auch recht nachdenklich die Veranstaltung. |
27.10.2008 |
Ferienzeit = trainingsfreie Zeit?
Weit gefehlt, nur die Gelegenheit, sich anderen Bewegungsarten zuzuwenden, natürlich nicht ohne tieferen Grund. Zwar noch eine Weile hin, aber die Leichtathleten nutzen jede Gelegenheit, um sich auf das große Bowlingturnier im Frühjahr nächsten Jahres vorzubereiten. Immerhin gilt es, einen dritten Platz zu verteidigen, und den Zweiten in Angriff zu nehmen. Da bieten sich die Herbstferien geradezu an, so auch heute: Treffpunkt Hendrix Bowling Center in Göppingen. Top-Bowler an diesem Abend waren Stefan und Klaus-Dieter, gefolgt von Sabine. |
Strike oder nicht, dass ist hier die Frage
|
↑ nach oben |
26.10.2008 |
16. Göppinger Kinderolympiade
Auch wenn die Saison vorüber ist, so war die Leichtathletikabteilung nicht untätig: Sie führte die 16. Göppinger Kinderolympiade in der Parkhaushalle durch. 270 TeilnehmerInnen der Jahrgänge 1996 und jünger rannten, fuhren, hüpften oder warfen um den Sieg in einem Vierkampf. Ergebnisse und Bildergalerie findet man unter der Rubrik 16. Göppinger Kinderolympiade. |
Saisonende - Trainingspause |
Nach einer langen Saison haben wir jetzt eine kleine Trainingspause verdient. Trainingspause??? Nicht wirklich, Oktober = Spielemonat, also alles das tun, wozu wir während der Vorbereitungsphase und der Saison keine Zeit hatten. |
11./12.10.2008 |
Saisonabschluss beim Fleiner Mehrkampfwochenende
Einen würdigen Rahmen hatte der Saisonabschluss der FAG-Leichtathleten mit dem traditionellen Mehrkampfwochenende in FLEIN (zum 31. Mal ausgetragen). Zwei herrliche, frühherbstliche Sonnentage luden geradezu ein, nochmals mit guten Leistungen aufzuwarten. Die Top-Bedingungen nutzten sehr viele Athleten, so das sich speziell bei den Schülern der Wettkampf bis zur Dämmerung erstreckte. |
![]()
Herbstliche Weinberge in FLEIN
|
|
Zieleinlauf KDH 400m
|
Bei den Schüler A starteten Axel, Benjamin und Patrick, um Ihre Leistung im Vierkampf zu verbessern. Am Ende des Wettkampftages meisterten Sie nicht nur die Schwierigkeit, bei zunehmender Dunkelheit auf Höhenjagd im Hochsprung zu gehen, sondern Sie konnten allesamt Ihre persönlichen Bestleistungen nach oben schrauben, wobei Patrick den größten Sprung mit einer gültigen Hochsprungwertung machen konnte. |
|
Bei den B-Jugendlichen stellte sich Philipp erstmals dem Erlebnis und der Herausforderung ZEHNKAMPF, während es bei Klaus-Dieter darum ging, nach über 10 Jahren überhaupt wieder einen Zehnkampf zu absolvieren und durchzustehen. Gesundheitlich leicht angeschlagen, wurde das Vorhaben für Ihn nicht gerade leichter. Die große Unbekannte war für Philipp mit Sicherheit der Stabhochsprung, im Training zwar schon öfters gesprungen, aber noch nie in einem Wettkampf. Der Einstieg wurde aber durch die Voraussetzung einer geringen Anfangshöhe sehr erleichtert. Am Ende hatte er mit 2,60m einen mehr als gelungenen Einstand in dieser Disziplin gegeben; insgesamt konnte er 3.018 Punkte sammeln.
|
Ausruhen vor dem nächsten Sprung |
|
Klaus-Dieter erzielte insgesamt 3.797 Punkte, gewann seine Altersklasse und erhielt einen Ehrenpreis der Stadt Flein. Gleichzeitig nahm er Rang 1 der derzeitigen WLV-Bestenliste ein. |
Athlet | 100m |
Weitsprung |
Kugel |
Hochsprung |
400m |
Punkte |
110m H | Diskus |
Stabhoch |
Speer |
1.500m |
||
Axel |
14,61 sec | 4,30 m |
6,79 m |
1,36 m |
1.516 |
|
Benjamin | 14,18 sec | 4,58 m | 8,30 m |
1,40 m |
1.672 |
|
Patrick |
14,26 sec | 4,15 m |
4,84 m |
1,20 m |
1.309 |
|
Philipp |
13,83 sec | 4,45 m |
8,36 m |
1,56 m |
66,32 sec | |
21,58 sec | 20,58 m |
2,60 m |
33,68 m |
5:57,25 min | 3.018 |
|
Klaus-Dieter |
13,08 sec | 5,76 m |
8,97 m |
1,48 m |
62,67 sec | |
18,09 sec | 24,62 m |
2,80 m |
29,90 m |
6:16,63 min | 3.797 |
hier geht's zur Bildergalerie | ||
↑ nach oben | zurück zu Archiv | Startseite |