News -- News -- April 2012 -- News -- News
bisheriger News |
28.04.2012 |
Start in die Sommersaison
Leider nutzten nur drei Athleten des Teams die Chance, ihren Leistungsstand bei der Bahneröffnung in Weinstadt zu prüfen. Jenny hatte dabei mit 100m Hürden, Weitsprung und Kugelstoßen das „größte“ Programm. Begonnen wurde typischerweise mit den Hürdenläufen und so durfte sie gleich nach dem Eintreffen an den Start. Sehr zaghaft ging Jenny die erste Hürde an und der fehlende Schwung verfolgte sie über die gesamte Strecke. Speziell am Ende bewies sie viel Herz und Mut und zog den Lauf im 4-er-Rhythmus durch. Obwohl sie ihr Potenzial bei weitem nicht umsetzen konnte, verbesserte sie mit 20,42 sec ihre persönliche Bestleistung um zwei Zehntel. |
||
Direkt nach dem Lauf ging’s zum Weitsprung. Nahezu folgerichtig fehlte ihr auch hier die nötige Endgeschwindigkeit am Brett. Zusammen mit einer suboptimalen Landung ist es dann schon eher erstaunlich, dass sie nur knapp unter ihrer bisherigen Bestleistung blieb. Noch knapper war es dann im Kugelstoßen (1 cm), bei dem zwar die nötige Aggressivität vorhanden war, die technische Umsetzung aber noch nicht ganz klappte. | ![]()
Knapp unter der Bestleistung: Jenny beim Weitsprung
|
|
![]()
Fast schon der Alte beim Speerwurf: Stefan
|
Nach knapp 1½-jähriger Verletzungspause begann Stefan seinen Wettkampf mit dem Speerwerfen. Bereits im ersten Versuch übertraf er mit 46,58 m die 45 m-Marke. Es folgten Würfe um die 42 m und 44 m, bevor er dann im Letzten einen auf 48,10 m raushaute. Rechtzeitig zum 100 m-Lauf, bei dem Klaus-Dieter dann auch ins Wettkampfgeschehen eingriff, frischte der Gegenwind auf. Klaus-Dieter waren derartige Bedingungen ja bereits aus Aulendorf bekannt, einzig die Temperaturen waren im Remstal rund 20° höher. |
|
Speziell Stefan merkte man im gesamten Lauf die lange Pause an - seine 12,69 sec sind sicherlich noch nicht Alles in dieser Saison. Klaus-Dieter verbesserte sich trotz der schlechten Bedingungen um knapp ½ Sekunde auf 13,50 sec, während man Stefan die lange Pause im gesamten Lauf anmerkte. | ||
Im Weitsprung kam Klaus-Dieter zunächst überhaupt nicht zurecht, genauer gesagt plumpste er regelrecht in die Grube. Erst im dritten Versuch fand er das Feeling für Anlauf und Absprung wieder, nur die Landung bei 5,45m war noch ausbaufähig. | ||
Fazit: Potenzial nach oben für alle Drei. |
Ein paar Bilder gibt's auch |
|
↑ nach oben |
21.04.2012 |
Stürmischer Saisonauftakt
Im wahrsten Sinne des Wortes waren so die äußeren Bedingungen bei der Bahneröffnung in Aulendorf zu bezeichnen. Klaus-Dieter hatte den Wettkampf als Saisonauftakt gewählt, da der Veranstalter sich bereiterklärte, die 100m Hürden für seine Altersklasse anzubieten. Mit dem allgegenwärtigen Gegenwind auf der Zielgeraden von 2 – 4 m/s und vereinzelt auffrischenden Böen wurden die Wetterprognosen zwar voll erfüllt, es war aber gleich zu Beginn klar, dass Spitzenzeiten nicht zu erwarten waren. Die Vorbereitung auf die 100m waren suboptimal, da Klaus-Dieter verkehrstechnisch bedingt erst 30 Minuten vor Wettkampfbeginn zum Aufwärmen startete. Trotzdem war er guter Dinge, wollte vor allem die neue Startstellung ausprobieren. Während er seine Position in der Fertigstellung noch suchte, schickte der Starter das Feld bereits auf die Reise. Zeittechnisch betrachtet waren die 13,95 sec (bei 2,9 m Gw) natürlich grottenschlecht, aber abgesehen vom Start konnte er läuferisch einigermaßen mithalten. Als Schwerpunkt waren natürlich die 100m Hürden gedacht, auf die er sich optimal vorbereitete. Auf den Schnellstarter eingestellt, kam er sehr schnell ins Rollen, der starke Gegenwind machte aber einen technisch geprägten Lauf unmöglich. Kampf und am Ende doch mehr Krampf war angesagt. Als er dann an der 8. Hürde in Rückenlage geriet, konnte er sich über die nächste noch im 3-er Rhythmus drüber retten. Zur letzten Hürde musste er aber auf den 4-er wechseln. Mit 16,79 sec (bei 1,9 m Gw) lag er wie über 100m rund 1 Sekunde über den PBs, die aber so früh in der Saison noch kein Maßstab sind. |
06. - 13.04.2012 |
Trainingslager an Ostern 2012
Hier geht's zum (Fast-)Livebericht vom Trainingslager >>> |
18.03.2012 |
Bowlingturnier am 18.03.2012
Am 18. März veranstaltete die LG Freiberg zum 23. Mal den großen Bowling-Vergleichs-Wettkampf der besten Leichtathletik-Teams. Bereits zum 6. Mal in Folge gingen wir mit einer Mannschaft an den Start. Verletzungsbedingt und ...... |
25.01.2012 |
Jahresprogramm 2012
Wie immer sind es dann Kleinigkeiten (sprich fehlende pünktliche Zuarbeit), aber jetzt ist sie endlich fertig und Online gestellt: Das Jahresprogramm der Leichtathletikabteilung für 2012 |
↑ nach oben | zurück zu Aktuelles | Startseite |