News -- News -- September 2011 -- News -- News
bisheriger News |
16.09.2011 |
Int. 5-Kampf in Freiberg a. Neckar
Die Mehrkämpfe in Freiberg a. Neckar weisen bereits eine lange Tradition auf, auch für die Athleten des Leichtathletikteams von Frisch Auf. Doch eigentlich wollte KDH im Vorfeld des Termins nur starten, wenn das Team mit einer Mannschaft (bestehend aus 3 Mehrkämpfern) antrat. Es wurde dann zwar keine Mannschaft, aber der Reiz, gegen Freund Lugger im direkten Duell zu bestehen, war dann doch groß. In Freiberg angekommen, musste er dann aber feststellen, dass daraus nichts wurde. Dominik wollte im letzten A-Jugendjahr schon einmal in die Leichtathletik der "Großen" reinschnuppern, betrat mit 200m und 2kg-Diskus Neuland. Begleitet wurden die Beiden von Ingrid aus Eislingen, die die Gelegenheit nutzen wollte, nochmals in die Sandgrube zu "hüpfen", natürlich wie die Mehrkämpfer außer Wertung. Begonnen wurde mit dem Weitsprung, und da erhoffte sich der Coach, dass Dominik ein wenig vom letzten Techniktraining umsetzen konnte. Doch soweit kam es gar nicht. Denn er schaffte es trotz aller Anlaufkorrekturen nicht, diesen sauber und konsequent durchzulaufen. Mit 5,43m blieb er weit unter seinen Möglichkeiten, zudem sprang er die Weite mit dem falschen Bein. Klaus-Dieter erzielte im zweiten Versuch 5,24m, und verzichtete auf den letzten Versuch. Für Ingrid lief's ein wenig besser und es wäre vermutlich noch besser geworden, wenn nicht die "Oberkampfrichterin" mitten im Wettkampf die Diskussion anzettelte, ob eine Einzel-aW-Teilnahme überhaupt möglich ist. Im Sinne des Sports und der Teilnehmer wäre diese Diskussion aber besser vorab oder nach der Disziplin sinnvoller gewesen. Ersteres setzt natürlich eine rechtzeitige Anwesenheit der OKari voraus, letzteres Einfühlungsvermögen in die Wettkämpfer. |
||
![]()
Unsere Fünfkämpfer Dominik und KDH
|
Als nächste Disziplin folgte der Speerwurf, in dem Dominik mit 36,89m eine PB aufstellte. Über 200m wurde dann die vorher festgelegte homogene Laufeinteilung mit dem Start nochmals umgeschmissen. Gerade den Kurvenlauf hatten sie in der Woche noch trainiert, aber Dominik ging dann zu verhalten an. Er erzielte in seinem ersten 200-er die Zeit von 24,4sec, mit viel Luft nach oben. Gehandicapt durch die zunehmenden Beschwerden in der Achillessehne lief KDH mit 27,5sec nochmals in den Bereich seiner diesjährigen Leistungen. Nach dem Diskuswurf und vor dem abschließenden 1.500m-Lauf wähnten sich die Beiden fast schon wie im Wintertraining. | |
Denn als die Teilnehmer auf die Reise geschickt wurden, war bereits die Dunkelheit herein-gebrochen. Wie es vorne abging, war nicht so klar, und so bewegte sich Dominik ein wenig im Niemandsland und schloss seinen ersten Int. 5-Kampf mit 5:14,4 min und gesamt 2.336 Punkten ab, der besten Leistung an dem Abend. Bei Klaus-Dieter ging es mittlerweile nur noch darum, den Wettkampf einigermaßen zu beenden. Er verzichtete seinen Sehnen zuliebe auf Spikes und beendete die 1.500m, ohne überrundet zu werden. Während Klaus-Dieter mit dem Wettkampf seine Saison beendete, war es für Dominik der Härtetest für den Mehrkampf in Flein am 08./09. Oktober. |
||
Die Ergebnisse im Überblick: |
Athlet | Weitsprung |
Speerwurf |
200 m |
Diskuswurf |
1.500m |
Punkte |
Dominik |
5,43 m |
36,89 m (PB) |
24,4 sec (PB) |
24,42 m (PB) |
5:14,4 min (PB) |
|
467 |
397 |
637 |
356 |
479 |
2.336 |
|
Klaus-Dieter |
5,24 m |
29,58 m |
27,5 sec |
23,04 m |
6:44,5 min |
|
429 |
293 |
395 |
330 |
111 |
1.558 |
|
KDH (Ak 50) |
682 |
389 |
624 |
339 |
293 |
2.327 |
↑ nach oben |
03.09.2011 |
Abschluss der Feriensportfeste in Flein mit 2 PBs für Dominik
Ein ungewohntes Bild bei der letzten Veranstaltung der Fleiner Feriensportfestserie. Klaus-Dieter wurde von einem weiteren Mitglied des Teams begleitet. Dominik hatte den Start über 100m, im Weit- und Hochsprung ausgewählt bzw. vom Coach auswählen lassen, Klaus-Dieter selbst ging über 200m an den Start. |
||
![]()
Es reichte nicht ganz unter 12 Sekunden für Dominik
|
Als erstes standen für Dominik die 100m auf dem Programm. Nach eher mäßigem Start blieb er auch während des Laufes relativ fest. Trotzdem schrammte er bei leichtem Gegenwind nur knapp an der 12-Sekundenmarke vorbei. Die Uhren blieben bei 12,06 sec stehen. |
|
Gut technisch gibt's noch einiges zu verbessern, aber es waren doch schon einige Sprünge der besseren Art dabei. Über 1,70m - 1,75m - 1,78m - 1,81m schraubte sich Dominik auf die Höhe von 1,84m und verbesserte seine bisherige PB gleich einmal um 8 cm. Bei diesem Versuch kam er ein wenig unglücklich auf dem Rücken auf, so dass er nach einem Versuch über 1,87m auf Anraten vom Coach den Wettkampf beendete. | ||
Klaus-Dieter wollte über 200m die letzten Ergebnisse vergessen machen. Das Starttraining der letzten Wochen zahlt sich langsam aus, denn er gelang trotz eines kleinen Stolperers sehr gut. In einem fulminanten Kurvenlauf lief er bereits Mitte der Kurve auf die vor ihm Laufenden auf und konnte den Lauf klar für sich entscheiden. Mit 27,29 sec reichte es zwar nicht für eine 26-er Zeit, aber es war für ihn Jahresbestleistung und zeigte, dass die Luft noch vorhanden ist. Am Ende gab es für ihn noch eine Erinnerungsmedaille für 3 oder mehr Teilnahmen an der Sportfestserie. | ![]()
Fulminanter Kurvenlauf von KDH
|
|
Bildergalerie | ||
↑ nach oben |
02.09.2011 |
Einladung zum Seniorenländerkampf
Gedanklich liebäugelte Klaus-Dieter bereits damit, seine Saison in spätestens zwei Wochen zu beenden. Doch jetzt flatterte die Einladung zum Seniorenländerkampf am 24.09.2011 ins Haus. Letztendlich hängt es von den Problemen mit der Achillessehne ab, ob er noch eine Woche dranhängt. |
20.08. und 27.08.2011 |
Die Luft ist raus
So zumindest scheint es, betrachtet man die Ergebnisse von Klaus-Dieter aus den letzten beiden Wettkämpfen in Flein. Als einziger Vertreter des Teams, der sich auch in den Sommerferien der Konkurrenz stellte, versuchte er sich am ersten Termin über die 100m Hürden. Dabei experimentierte er mit der Startstellung, die er nach hinten verlagerte. So wollte er die ersten beiden Hürden aggressiver angehen, doch beim Versuch blieb es. Es passte nicht und so war der ganze Lauf ein einziger Kampf, trotzdem erzielte er noch 16,29 sec. Am zweiten Termin wagte er einen Doppelstart über 100m und 100m Hürden, wobei die äußeren Bedingungen mit Gegenwind um die 2,0m/s und zwischenzeitlichem Starkregen nicht optimal waren. Positiv war, dass sich das Starttraining in den Ferien auszahlte. Doch dann vergaß er, den guten Start im Lauf fortzuführen, so dass die erzielten 13,85 sec auch eher zum vergessen waren. Über 100m Hürden machten sich zwar wieder seine Achillessehnen bemerkbar, aber der Lauf selber war deutlich flüssiger. Trotzdem verfehlte er sein Ziel, eine Zeit mit der 15 vor dem Komma zu erreichen, 16,47 sec waren's am Ende. |
||
↑ nach oben |
↑ nach oben | zurück zu Aktuelles | Startseite |